fr
de
en
Besucher Anonym
Startseite ornitho.de / ornitho.lu
Aktuelles
Auswertungen
Hilfe
Hintergrund
Willkommen bei ornitho.de und ornitho.lu
Meine E-Mail-Adresse : 
Mein Passwort : 
Ornitho.de und ornitho.lu sollen einen aktuellen Überblick über das vogelkundliche Geschehen in Deutschland und Luxemburg geben und im Verbund mit anderen ornitho-Systemen in einen europäischen Zusammenhang stellen. Es soll darüber an der Vogelwelt Interessierte zusammenführen, Menschen für die Avifaunistik begeistern und die Umweltbildung unterstützen. Die in ornitho.de und ornitho.lu gesammelten Daten werden in geprüfter Form für wissenschaftliche Auswertungen bereitgehalten und im Sinne des Naturschutzes eingesetzt. Weiteres erfahren Sie unter „Was ist ornitho.de bzw. ornitho.lu?.
Rebhuhn Rebhuhn
Rebhuhn
Foto : Christopher König
Rebhuhn
(Perdix perdix)
Beobachtungen in Deutschland und Luxemburg seit dem 1. September 2024 nach Meldungen über ornitho.de bzw. ornitho.lu. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, das Bild zu vervollständigen!
Die Benutzung ist kostenlos. [Machen Sie mit!]
Aktuelle Nachrichten
Donnerstag, 3. April 2025
NEWS_TEXT_SHORT_NAME_TIPNEWS
Neues Merkblatt mit Hinweisen zur Vergabe von Brutzeitcodes
Brutzeitcodes gehören zu den besonders wichtigen Zusatzinformationen einer Beobachtung. Sie geben Aufschluss darüber, ob eine Vogelart im betrachteten Raum möglicherweise, [...]
Donnerstag, 20. März 2025
NEWS_TEXT_SHORT_NAME_TIPNEWS
ADEBAR hebt ab! - Online-Auftakttreffen zum ADEBAR-Kartierstart
Am Samstag, dem 29.03. von 11:00 bis 14:00 Uhr, möchten wir mit Ihnen den Auftakt unseres Gemeinschaftsprojekts ADEBAR 2 feiern. Dazu laden wir Sie zu einem spannenden Programm [...]
Dienstag, 18. März 2025
NEWS_TEXT_SHORT_NAME_TECHNEWS
Hinweis zu den technischen Ungereimtheiten (und Lösungen) der letzten Woche
In den ersten beiden März-Wochen gingen bei ornitho.de fast 700.000 Meldungen ein. Das bedeutet einen Zuwachs um knapp 20 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was nicht [...]
Montag, 17. März 2025
NEWS_TEXT_SHORT_NAME_TIPNEWS
„Seltene Vögel in Deutschland 2022“ erschienen
Mit der jüngst veröffentlichten zwölften Ausgabe der Reihe „Seltene Vögel in Deutschland“ folgt ein weiterer umfassender Überblick über [...]
Donnerstag, 6. März 2025
NEWS_TEXT_SHORT_NAME_TECHNEWS
ADEBAR: aktualisierte Merkblätter und Freischaltung für die „ADEBAR-Liste“
ADEBAR 2 ist bundesweit gestartet und zahlreiche Erfassungen sind bereits durchgeführt worden. Wir freuen uns sehr über die hohe Beteiligung und das Feedback. Basierend [...]
Montag, 3. März 2025
NEWS_TEXT_SHORT_NAME_TECHNEWS
Update: Neue Android-Version von NaturaList verfügbar (v0.289)
Bereits seit mehreren Wochen gibt es eine neue iOS-Version der NaturaList-App, nun ist auch eine neue, erweiterte Version für Android verfügbar. Sie wartet mit mehreren [...]

[weitere Nachrichten]

Kassel
Freitag, 4. April 2025

zunehmender Mond (6 Tage)
auf um 10h04, unter um 3h30
 Sonne: auf um 06h49, unter um 20h00
 Tag: beginnt 06h15 und endet um 20h34
Letzte erfasste Meldung: in dieser Minute.
Aktuell sind 175 Besucher auf der Seite.
www.ornitho.de
 Zuletzt zugeflogen : 

[Beobachtungen der letzten Tage]

Freitag, 4. April 2025

Midlumer Südermarren [2217_4_46s]
1
Waldkauz
Wallanlagen [2918_2]
2
Nilgänse
NSG "Alte Tongrube"
2
Steinkäuze

Donnerstag, 3. April 2025

Niederlande [2809_3_31s]
0
Seeadler
Piasek W PL [3051_1_12n]
1
Blaukehlchen
Frankreich [7213_3_53s]
1
Habicht
1
Grauspecht
Dithm. Eidervorland West (EE212) [1719_2_16n]
1
Baumfalke
ETS: Dellstedter Moor [1722_1_23s]
≥3
Rohrdommeln
≥1
Seeadler
4
Blaukehlchen
≥1
Schafstelze, unbestimmt
Farnewinkel [1920_2_19n]
1
Weißstorch
Fieler Moor Nordwest [1820_2_28n]
1
Schwarzkehlchen
2
Blaukehlchen
Friedrichskoog [1919_3_54n]
1
Türkentaube
Großenrade nördlich [1921_3_44n]
1
Weißstorch
1
Rotmilan
Grothshof [1819_3_35n]
6
Silberreiher
Heide [1820_2_07n]
1
Weißstorch
Hirtenstall [1818_2_20n]
1
Schwarzkehlchen
Krumstedt [1921_1_11s]
1
Weißstorch
Meldorfer Speicherkoog S (FD2) [1919_2_30s]
4
Nilgänse
Meldorfer Speicherkoog N: Odinsloch
4
Löffler
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1819_4_58n]
2
Kraniche
Meldorfer Speicherkoog N (FD1) [1920_1_01n]
1
Schwarzkehlchen
Süderhastedt [1921_1_23s]
1
Weißstorch
Süderholmer Moor [1820_2_18n]
2
Weißstörche
Trischen (IT)
54
Löffler
2
Seeadler
Vorland Hedwigenkoog Nord (VD111) [1719_1_21s]
1
Schwalbe, unbestimmt
Weddingstedt [1720_4_36s]
2
Weißstörche
HL: Falkenfeld Vorwerk [2130_1_02n]
1
Eisvogel
Schellbruch: Süßwasserteich
2
Zwergtaucher
2
Silberreiher
1
Teichhuhn
Schellbruch: Medebekwiesen
1
Blaukehlchen
6
Bergpieper
Heiligenstedten südöstlich [2022_4_49s]
1
Seeadler
Hungriger Wolf Flugplatz [2023_1_05s]
1
Kornweihe
Mehlbek [1922_4_57s]
1
Rohrweihe
3
Ringdrosseln
Stör: Breitenburger Fähre
1
Kornweihe
Störniederung: Kollmoor nordöstlich [2023_4_47n]
3
Schwarzkehlchen
Störniederung: Schulenburg [2023_3_52n]
1
Blaukehlchen
Kiel: Förde Sporthafen-Seebad
1
Mittelsäger
Kiel: Hassee Ost [1626_4_57s]
1
Grünspecht
Kiel: Sportzentrum der Universität
2
Schwarzkopfmöwen
Kiel: Wik, Sporthafen [1626_2_29s]
1
Austernfischer
Kiel: Zentrum, Kleiner Kiel [1626_4_49n]
≥5
Kanadagänse
Kiel: Zentrum, Schrevenpark [1626_4_48n]
1
Nilgans
Amrum Odde (IA4) [1216_3_52n]
2
Löffler
5
Seeadler
Amrum Odde: Wattseite (IA44)
1
Löffler
Amrum-Nebel/ Steenodder Kliff [1316_3_33n]
1
Hohltaube
Amrum-Wittdün/ Steenodde [1316_3_33s]
2
Seeadler
1
Kolkrabe
Amrum: Dünen Wittdün (IA56)
1
Hohltaube
Amrum: Wittdüner Bucht (IA14)
2
Zwergtaucher
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_49n]
2
Zwergsäger
Beltringharder Koog: Holmer See (FN67)
2
Zwergsäger
Beltringharder Koog (FN6)/ Arlauschleuse [1419_4_37n]
2
Zwergtaucher
1
Kornweihe
Beltringharder Koog (FN6) [1419_4_36n]
4
Seeregenpfeifer
Beltringharder Koog (FN6) [1419_1_05s]
1
Grauammer
ETS, Treene: Schwabstedt [1621_1_01n]
1
Rohrweihe
ETS: Eider, Bohmlandskoog Drage [1621_3_31s]
2
Nilgänse
2
Brandgänse
Feddersburg [1420_4_50s]
1
Kolkrabe
Föhr-Borgsum [1216_4_58n]
4
Nilgänse
Hallig Langeneß (IH1), Peterswarf [1317_4_39n]
1
Seeadler
Hauke-Haien-Koog Nordbecken (FN31)/ Mittelbecken [1318_2_06s]
1
Rohrdommel
Holzacker [1220_3_45n]
1
Kornweihe
Husum [1520_2_16n]
2
Rebhühner
Husum [1520_1_14s]
2
Fischadler
1
Habicht
2
Seeadler
1
Kolkrabe
Husum, Hockensbüll [1520_1_02n]
1
Waldohreule
1
Gartenrotschwanz
Katharinenheerd Süd [1618_4_50s]
2
Seeadler
Katinger Watt: Katinger Priel Nord (EE142)
1
Kanadagans
2
Knäkenten
1
Zwergtaucher
≥5-15
Seeadler
1-2
Flussregenpfeifer
1
Kolkrabe
Katinger Watt (EE1)/ Katinger Priel , Wald [1719_1_01n]
10
Seeadler
1
Schwarzkehlchen
Katinger Watt: Eiderdammflächen N (nördl. Turm)
1
Zwergschnepfe
Kleiseer Koog Süderdeich [1218_4_47n]
1
Grauammer
Kotzenbüll West, Römerhof [1619_3_34s]
2
Nilgänse
Kotzenbüll Nordwest, Schwarzhof [1619_3_34n]
2
Nilgänse
Lütjenholm StÜPl Süd [1319_2_20n]
1
Habicht
Lütjenholm westlich [1320_1_01s]
1
Wanderfalke
Moordeich Au (FN86)
1
Rotmilan
Nebel, offshore [1316_3_34n]
3
Hohltauben
Oldensworter Eidervorland (EE411)
1
Wanderfalke
Oldensworter Eidervorland (EE411) [1619_4_40s]
1
Waldwasserläufer
Schobüll [1420_3_51n]
1
Kolkrabe
Sylt-List, Ellenbogen [0916_4_38n]
3
Schellenten
≥15
Mittelsäger
Sylt-List, Ellenbogen/ Königshafen [0916_4_37n]
12
Mittelsäger
Sylt-List, Lister Nehrung [0916_4_47n]
3
Mittelsäger
Sylt-List, Westerheide-Blidsel [0916_3_53s]
2
Schwarzkehlchen
Sylt-List, Mellhörn [0916_3_55n]
1
Schwarzkehlchen
Sylt-Ost, Nösse [1116_2_19s]
1
Seeadler
Sylt-Ost, Hindenburgdamm [1117_1_01s]
1
Seeadler
Sylt-Rantumbecken [1115_2_29n]
≥4
Schellenten
≥4
Mittelsäger
2
Silberreiher
Sylt-Rantum [1115_2_30s]
≥2
Ohrentaucher
×
Sterntaucher
Sylt: Ellenbogen-Strand (IS11)
2
Seeregenpfeifer
Sylt: Wattflächen Rantum Hafen
≥2
Sterntaucher
Vorland Hamburger Hallig (gesamt) (VN5)
1
Kornweihe
 
Vorland Westerhever/ Tümlauer Bucht Nord (VE32/ VE41) [1617_2_20s]
3
Seeadler
Vorland Hamburger Hallig Südost/ Sönke-Nissen-Koog Süd (VN54/ VN61) [1319_3_53n]
1
Flussregenpfeifer
Vorland Hamburger Hallig, Schafberg (VN53) [1319_3_51n]
2
Schwarzkopfmöwen
Vorland Schobüll (VN921) [1419_4_50s]
1
Schwarzkehlchen
Westerhever-Leikenhusen [1617_2_20n]
4
Ohrenlerchen
Wildes Moor Winnert [1521_4_46n]
1
Blaukehlchen
Wildes Moor Winnert [1521_4_56n]
1
Blaukehlchen
Feldmark O Wulksfelde (Alster) [2226_4_48s]
2
Schwarzkehlchen
Hahnheide Nordwest [2328_4_36s]
1
Eisvogel
Havighorst N [2427_3_41n]
2
Weißstörche
Landschaftspark Haus der Natur
5
Kanadagänse
1
Nilgans
2
Schellenten
Rolfshagener Holzkoppel [2228_1_22s]
2
Schwarzspechte
Rotwegen [2227_3_51s]
4
Kanadagänse
2
Nilgänse
Stellau-Süd [2427_1_05s]
1
Weißstorch
Cismar [1831_2_10n]
1
Grünspecht
Curauer Moor: Westl. Malkendorf [2029_2_19s]
6
Brandgänse
Fehmarn, Buhne östlich Grüner Brink [1433_3_53n]
1
Mittelsäger
Fehmarn, Grüner Brink Ost [1433_3_52n]
11
Große Brachvögel
2
Bekassinen
3
Rotschenkel
Fehmarn: Lemkendorf [1532_2_16s]
4
Kanadagänse
≥1
Teichhuhn
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Westwiese I
4
Brandgänse
2
Spießenten
≥3
Knäkenten
4
Löffelenten
1
Zwergtaucher
2
Silberreiher
≥2
Austernfischer
≥8
Große Brachvögel
~18
Bekassinen
~10
Kampfläufer
Fehmarn: Kiosk Beltblick
16
Austernfischer
6
Sandregenpfeifer
Fehmarn: NABU-Wasservogelreservat Wallnau Kampteich
1
Uferschnepfe
Grömitz [1831_2_29s]
1
Rotmilan
1
Grünspecht
Grömitz [1832_1_02s]
1
Grünspecht
Grömitz: Yachthafen
2
Austernfischer
Grömitz: Golfplatz [1831_2_29n]
1
Eisvogel
Große Wildkoppel [1830_1_14n]
1
Mittelspecht
Große Wildkoppel Ost
1
Mittelspecht
HL: Petroleumhafen [2030_3_52s]
3
Schnatterenten
Klärteich Kreuzkate
2
Brandgänse
Klosterseeniederung Nord [1832_1_01s]
1
Rotmilan
Klosterseeschleuse
2
Sandregenpfeifer
Krumbeck Heilsau-Niederung Süd
1
Flussregenpfeifer
1
Gebirgsstelze (Bergstelze)
Lübbersdorfer Teich
2
Rothalstaucher
Egenbüttel [2325_3_34s]
1
Kanadagans
Fährmannssander Elbwatt
2
Seeadler
Feldmark O Wulfsmühle [2225_3_53s]
4
Nilgänse
Feldmark O Wulfsmühle [2325_1_03n]
2
Sandregenpfeifer
Feldmark N Wedel [2324_3_54s]
1
Heidelerche
Kleientnahmestelle Wedeler Marsch
2
Kanadagänse
2
Nilgänse
2
Schellenten
3
Gänsesäger
2
Rotmilane
2
Seeadler
2
Kraniche
1
Wasserralle
1
Flussregenpfeifer
2
Kolkraben
Klein Nordende [2224_3_42n]
1
Rotmilan
Sandbargsmoor [2324_3_55n]
1
Waldschnepfe
Wedel mit Geestkante [2424_1_02s]
~2100
Weißwangengänse
1
Schwarzkehlchen
Wedel: Freizeitpark [2424_1_12n]
1
Rothalsgans
~3400
Weißwangengänse
1
Schwarzkehlchen
Wedeler Marsch: Idenburg [2323_4_60s]
2
Weißstörche
Wedeler Marsch: Giesensand [2423_2_09n]
1
Flussregenpfeifer
Wedeler Kiesgruben
≥1
Waldschnepfe
Barsbeker See [1527_4_49s]
≥3
Waldschnepfen
Behrensdorf (Ostsee), offshore [1629_2_30n]
2
Mittelsäger
Großer Plöner See: Stadtbucht [1828_2_26s]
3
Kanadagänse
Großer Plöner See: Sepel [1828_3_43n]
1
Seeadler
Hohwachter Bucht: Sehlendorfer Binnensee, Günnenfelde [1630_3_51s]
1
Kornweihe
Hohwachter Bucht: Sehlendorfer Binnensee: Fulensee [1629_4_60n]
2
Rotschenkel
2
Schwarzkehlchen
Kleiner Binnensee: Stiftungswiesen
20
Sandregenpfeifer
Kleiner Binnensee
4
Kampfläufer
Kleiner Binnensee: Gemeindewiesen
1
Schwarzkehlchen
Kleiner Binnensee: Sibirien
1
Schwarzkehlchen
Lanker See: Probstenwerder
×
Kanadagänse
1
Nilgans
5
Brandgänse
3
Austernfischer
Marina Wendtorf [1527_4_48s]
1
Blaukehlchen
Neuschönberg [1528_3_54s]
1
Raufußbussard
Ostsee: Hohw. Bucht, Kl. Binnensee [1629_2_29s]
1
Sterntaucher
Pohnsdorfer Stauung: Ostpolder
2
Seeadler
Postsee: Postfeld nördl. [1727_3_44s]
1
Zwergsäger
Raisdorf südwestl. [1727_1_14n]
4
Kanadagänse
Schwentine: Rastorfer Mühle
1
Mandarinente
 
Schwentine: Oppendorfer Mühle
1
Gebirgsstelze (Bergstelze)
Sehlendorfer Binnensee: Beobachtungsplattform Rundblick (gesamt)
70
Brandgänse
×
Schnatterenten
~15-30
Spießenten
3
Löffelenten
3-6
Zwergsäger
1
Mittelsäger
9
Zwergtaucher
2
Silberreiher
1
Fischadler
 
1
Seeadler
2
Austernfischer
1-3
Säbelschnäbler
1-2
Sandregenpfeifer
≥4-5
Große Brachvögel
≥3-8
Rotschenkel
1
Schwarzkehlchen
1
Blaukehlchen
2
Steinschmätzer
Sehlendorfer Binnensee: Tivolibucht und Salzwiesen
4
Zwergsäger
≥5
Säbelschnäbler
Sehlendorfer Binnensee: Platenbucht
1
Teichhuhn
Sehlendorfer Binnensee: Broek
4
Sandregenpfeifer
Sehlendorfer Binnensee: Tivoli Strandwall
1
Schwarzkehlchen
Tröndelteich
≥1
Zwergtaucher
Aschau: Lagune
1
Brandgans
2
Schwarzkehlchen
Aschauhof [1525_2_26s]
1
Hohltaube
2
Schwarzkehlchen
Aukrug-Bargfeld Süd [1924_2_28n]
1
Kolkrabe
Bossee Gut [1725_1_04s]
1
Waldschnepfe
2
Mittelspechte
Bülk Wiesen
1
Wasserralle
1
Bekassine
8
Rotschenkel
2
Waldwasserläufer
2
Kampfläufer
3
Schwarzkopfmöwen
 
Bülk: Kläranlage
1
Rotmilan
Bülk: Leuchtturm
9
Mittelsäger
Dosenmoor Hauptweg [1826_3_32s]
1
Raubwürger
Fehltmoor
0
Mittelspecht
0
Kleinspecht
Felder Holz Mitte [1625_3_54s]
1
Rohrweihe
Hasselkrug [1725_4_48s]
1
Rohrweihe
Nortorf Süd [1825_1_22n]
1
Wanderfalke
Oberes Eidertal: Blaue Brücke
1
Eisvogel
1
Blaukehlchen
Ohlendieksau-Niederung [1825_2_06n]
1
Kleinspecht
 
Ostsee: KI-Förde, Strande [1527_3_32n]
≥24
Mittelsäger
Schönhorst nördlich [1726_4_37s]
2
Zwergtaucher
Surendorf (Marinedepot)
4
Graugänse
2
Stockenten
3
Mittelsäger
Surendorf Nord [1526_1_15n]
2
Austernfischer
Biolovision Sàrl (Switzerland), 2003-2025